ST. HUBERTUS SCHÜTZENBRUDERSCHAFT BUCHHOLZ 1911 E.V.
Die St. Hubertus Schützengesellschaft wurde als Schützenverein im Februar 1911 gegründet und zählte bereits ein halbes Jahr später 28 Mitglieder.
1961 wurde der Schützenverein in eine Bruderschaft umgewandelt und schloss sich dem Bezirksverband "Sieg" an.
1972 wechselte man in den Bzirksverband "Burg Altenwied".
Da der nach der Gründung errichtete Schießstand nicht mehr den Anforderungen entsprach, begann man 1967 mit der Planung eines neuen Schützenhauses, welches am 27.06.1971, pünktlich zum 60-jährigen Bestehen, eingeweiht werden konnte. Nachdem auch dieser zu klein geworden war, begann man 1990 mit einem Erweiterungsbau, welcher 1993 in Betrieb genommen werden konnte.
Unsere Bruderschaft konnte seit dem Beitritt zum Bezirksverband "Burg Altenwied" 1972 sieben Bezirkskönige stellen.
Ein besonderer Höhepunkt war die Ausrichtung des Diözesanjungschützentages 1973, der erste in unserem Bezirksverband.